Alarmstufe Rot: Gedanken zum Klimawandel von Leon Jamaer
Durch den Trump-Wahnsinn so aktuell, wie nie! Surfprofi Leon Jamaer denkt nicht erst seit heute über den Planeten Erde nach.



Während Arnold Schwarzenegger den Verzicht auf Fleischprodukte predigt, wird in Peking Smog-Alarmstufe-Rot ausgerufen und ich mache mir als jetsettender Profi Windsurfer plötzlich Gedanken um unseren Planeten - und meine Ernährung. Heuchelei überall?! Anlass für den so fürsorgevoll wirkenden Gedankenwandel bei so manchem ist natürlich der derzeitig in Paris tagende Klimagipfel.
Anlass dafür, dass ich - alleine - mit dem Auto nach Dänemark fahre, ist ein mächtiges Sturmtief über der Nordsee. Mein weihnachtlicher Campingtrip soll laut Wettervorhersage nicht nur windig, sondern für Dezember auch verhältnismäßig warm werden. Während ich mich der dänischen Grenze nähere, wird im Deutschlandfunk darüber diskutiert, wie schlimm es um unseren Heimatplaneten steht. Ein Hörer meldet sich zu Wort und ist eher pessimistisch gestimmt: „Was wir im letzten Jahrhundert alles verbockt haben, wird sich auch noch auf das kommende Jahrhundert auswirken. Selbst wenn man den westlichen Lebensstil mit all seiner Verschwendung von Ressourcen von Grund auf überdenkt, schmoren wir schon bald alle in der Hölle!“ Je weiter ich nach Norden komme, umso schlechter wird der Radioempfang bis er schließlich ganz versiegt.


Presented by Panasonic
Der WINDSURFERS Video-Wettbewerb
Unsere Fotowettbewerbe sind hinreichend bekannt und erfreu ...
MB-Boards
Shaperevolution oder Schnapsidee?
Echte Produktneuheiten sind im Windsurfsport selten geworden. Nachdem das F ...
Beast of the East
Windsurfen im Grenzbereich
Eiskalter Ostwind sorgte in den vergangenen Tagen in Norddeutschland f&uum ...
Was macht mich an?
Diese Faktoren beeinflussen uns beim Kauf von Windsurf-Equipment
Markentreue ist ein wichtiges Thema für Vertriebe, Shops und Kunden. Warum wir kaufen, was wir kaufen und was uns dazu veranlasst: Ein B ...
Speedrausch in der Wüste
Gunnar Asmussen in Namibia
Wüste soweit das Auge reicht, aber 50 Knoten Wind und 500m Speedkanal. Gunnar Asmussen berichtet von seiner Weltrekordjagd bei der Lüderitz Speed Challenge. ...
boot Düsseldorf 2018
Erstmals mit Tow-In Windsurf Show
Neue Halle, neue Marken, neues Highlight: Nach der stehenden Welle in 2017 kommt 2018 Tow-In Windsurfen. Björn Dunkerbeck und Philip Köster sind als Starg ...
Die 15 besten Videos 2017
WINDSURFERS Jahresrückblick Teil 3
Ob furchteinflößende Monsterwellen, krasses Stormfoiling oder beeindruckende Dokus - unter unseren 15 Favoriten findet sicher jeder etwas nach seine ...
Sylt-Wahnsinn & Rucksack-Rigg
WINDSURFERS Jahresrückblick 2017 Teil 2
Der Sylt-Wahnsinn geht weiter, ein IWT-Event macht alle PWA-Fahrer neidisch und Cold Hawaii steht vor Herausforderungen. ...
Mega-Comeback & Foil-Hype
WINDSURFERS Jahresrückblick 2017 Teil 1
Wieder ist ein Jahr vorüber! WINDSURFERS fasst für euch die besten Momente von 2017 zusammen. ...
Wintersurfen - Vernunft vor Risiko!
Winterzeit ist Sturmzeit
Die kalte Jahreszeit fängt an und manche Surfer stört es nicht im Geringsten. WINDSURFERS zeigt Fakten rund um das Wintersurfen auf und beleuchtet Regeln und Ideen zum gesunden Umgang mit den ...
Weltrekordjagd in Namibia
Gunnar Asmussen im Interview
Gunnar Asmussen, der DWC Sieger im Slalom, ist gerade bei der Lüderitz Speed Challenge auf Weltrekordjagd. Wir haben ihn nach seinen ersten Runs interviewt. ...
Fotowettbewerb: Mercedes-Benz Windsurf Worldcup Sylt
Die Gewinner stehen fest
Die Gewinnerbilder unseres Olympus Fotowettbewerbes zum Mercedes-Benz Windsurf World Cup. Die Ergebnisse entsprechen dem Geschehen auf dem Wasser ...
Thomas Traversa scored Monsterwellen vor Irland
Getting ready
Gelungene Generalprobe für den Red Bull Storm Chase. Thomas Traversa und bsp media üben in Irland den Ausnahmezustand. ...
Exkursion: Alpines Tandem-Surfen
Eine besondere Regatta-Erfahrung in den Schweizer Bergen
Der Engadin-Surfmarathon ist seit Jahren weltweit bekannt. Vor allem Formula und Slalom-Racer erfreuen sich auf dem Silvaplaner See bei St. Moritz an der Traditionsveranstaltung. Dass jedoch am ...
Wahnsinn am Brandenburger Strand
Die spektakulärsten Bilder vom World Cup auf Sylt
Das gäbe es noch nie. 9 Tage Ausnahmezustand beim Mercedes-Benz World Cup auf Sylt! Wir zeigen euch die spektakulärsten Bilder ...
Nicht ohne Gummi
Welcher Neoprenanzug ist der richtige für mich?
Die Preisspannen bei Neopren sind extrem. Doch was steckt eigentlich drin im Neoprenanzug, was legitimiert den Preis, und was braucht der Windsurfer wirkli ...