PWA 2018: Neuer Wave-Tourstop und Zusammenarbeit mit IWT
2017-11-10 22:06:33 - Headjudge Duncan Coombs hat ein paar Einblicke in die Zukunft der Word Tour gegeben.



Trotz dieser Differenzen haben sich die IWT und die PWA zusammengesetzt und eine Lösung gefunden. Beide Touren wollen jetzt zusammenarbeiten, um Windsurfen zusammen zu pushen. Einige IWT Events, zum Beispiel der gerade laufende Aloha Classic, werden als Qualifier-Events für die PWA Worldtour gewertet. Das ist für die Down-the-line-verwöhnten IWT-Profis insofern interessant, als dass auf der PWA Worldtour im Juni 2018 auch ein Down-The-Line Waveriding-Event zu finden ist: Geplant ist ein neuer Worldcup in Viana do Castelo, ganz im Norden Portugals. Endlich etwas Abwechslung auf der Worldtour! Statt Onshore-Hack gibt es mit etwas Glück feine Atlantik-Wellen mit schräg-ablandigem Wind von rechts.
Ursprünglich bestand auch Hoffnung, dass der IWT Tourstopp in Marokko (auch Wind von rechts), ebenfalls zu einem vollwertigen Worldcup aufgebessert werden könnte. Am Ende fehlte jedoch einmal mehr das Sponsorengeld. Jetzt wird hat das Event ebenfalls Qualifier-Status erhalten. Bisher noch nicht gerankte Pros können damit an den PWA Events teilnehmen. Wo genau, also in den Trials oder direkt in der Hauptrunde ist noch unklar. Letztendlich haben das die Fahrer der PWA zu entscheiden.

Die PWA hat schon länger nach einer Möglichkeit gesucht, den Worldcup mit nationalen Touren oder Events zu verbinden. Problematisch daran war häufig, dass der von der PWA gewünschte Standard nicht erreicht wurde. PWA-Headjudge Duncan Coombs wird bei den Qualifier-Events der IWT selbst vor Ort sein und für diesen Standard sorgen. Weitere, genauere Details sind leider noch nicht bekannt.
Was haltet ihr von diesen Änderungen? Auf unserer Facebook-Seite könnt ihr diskutieren.
Fotos: IWT/Si Crowther
PWA Kalender: Portugal ist raus

Neu: Fanatic Jag 94

Lippstädter Welle: Surfen in NRW

Jakob Müller im Slingshot Foil Team

Neu: Fanatic Stingray

GA Foils 2019

Kiri Thode startet sein Comeback

Pryde Group sucht Verstärkung

Neue Boardmarke: Future Fly Boards Project

Lena Erdil erneut unter dem Messer

Saufen & Kaufen bei Surfline Kiel

Sponsorenwechsel: Andy Laufer auf JP/ Neilpryde

Maciek Rutkowski: WINDSURFLIFE
