Surf Film Nacht 2018: Europatour mit Tarantino-Film
2017-12-12 21:18:30 - BUNKER 77 soll das aufwendigste Surffilm-Projekt aller Zeiten gewesen sein.


Über den Film:
BUNKER 77 erzählt die wahre Geschichte eines der mysteriösesten Charaktere der Surf-Szene: Bunker Spreckels war der Stiefsohn von Clark Gable und Erbe eines millionenschweren Zucker-Imperiums, doch schon 1968, mit 18 Jahren, zog er an die legendäre Northshore Oahus, um eine neue Vision des Surfens zu entwickeln. Er tanzte auf dem Meer wie niemand sonst - bis seine surreale Persönlichkeit explodierte.
Bunker war eine Mischung aus James Dean und Andy Warhol. Er testete die gefährlichsten Wellen Hawaiis, raste im Mercedes Cabrio mit Waffe im Gürtel durch Hollywood, genauso wie durch Südafrika, wo er auf einer bahnbrechenden Expedition die fantastischen Wellen von Jeffreys Bay entdeckte. Er posierte für das Times Magazine im Pelzmantel am Strand, verschlang in einem Jahr 500 Frauen – und Unmengen an Drogen. Sein Lebensweg war experimentell, avantgardistisch und zunehmend dekadent. Bunker Spreckles starb 1977 im Alter von 27 Jahren.
Zu den Daten geht es hier.
RRD Freeride Kollektion: Fire MK7

PWA Kalender: Portugal ist raus

Neu: Fanatic Jag 94

Lippstädter Welle: Surfen in NRW

Jakob Müller im Slingshot Foil Team

Neu: Fanatic Stingray

GA Foils 2019

Kiri Thode startet sein Comeback

Pryde Group sucht Verstärkung

Neue Boardmarke: Future Fly Boards Project

Lena Erdil erneut unter dem Messer

Saufen & Kaufen bei Surfline Kiel

Sponsorenwechsel: Andy Laufer auf JP/ Neilpryde
