Taty und Tonky Frans
Tonky und Taty Frans haben immer ein breites Grinsen im Gesicht. Die beiden Brüder von Bonaire sorgen mit ihrer karibischen Lebensart für entspannte Gemüter auf der PWA-Tour und sind absolute Publikumslieblinge. In der Disziplin Freestyle gehören sie seit Jahren zum engen Favoritenkreis auf den Weltmeistertitel.
Hallo Tonky, Hallo Taty das Wetter im Oktober in Deutschland ist fast so gut wie auf Bonaire, oder?
Taty: Auf jeden Fall. Wir verbringen beim Worldcup auf Sylt eine gute Zeit, auch ohne Wind amüsieren wir uns prächtig.
Gutes Stichwort: Seit wann kommt ihr regelmäßig zum Worldcup auf Sylt?
Tonky: Also wir sind schon lange dabei. Seit 2006 sind wir immer auf der Insel gewesen und hatten eine Menge Spaß (lacht).


Wo wir gerade bei Inseln sind. Ihr kommt ja von der Insel Bonaire und bringt den Carribian-Lifestyle auf die PWA-Tour. Heute gilt Bonaire als Freestyle-Eldorado. Aber wie hat eure Karriere angefangen?
Tonky: Wir Beide sind Brüder, wobei ich ein Jahr älter bin als Taty. Ja, wie hat alles angefangen? Ich war ein kleines Kind und wir lebten vom Fischfang. Kein Scherz. Eines Tages sah ich einen Windsurfer in der Bucht vor unserem Haus herumfahren. Es handelte sich um einen amerikanischen Touristen und ich war davon fasziniert, wie der Mann über das Wasser glitt. Also bin ich rüber zum dem Typen gegangen und hab ihn gefragt, was er da macht. Er hat mich das dann gleich mal ausprobieren lassen und ich war sofort gebannt.
Taty: Ich weiß noch wie Tonky ganz aufgeregt nach Hause gekommen ist und mir von seinem Erlebnis erzählt hat. Es war so gegen 1995 und unsere Windsurfbegeisterung kannte keine Grenzen mehr.

Taty: Naja wir haben auf unsere Chance gewartet. Immerhin konnten wir uns mit Videos und Magazinen über den Windsurfsport informieren. Wir haben uns dann von Touristen Material besorgt und einfach versucht ein paar Tricks nachzumachen.
Tonky: Zu der Zeit war Josh Stone unser großes Vorbild und war haben uns auf Bonaire, bei unseren Sessions, mit anderen Fahrer gegenseitig gepusht. Zu dem Zeitpunkt begann auch Kiri (Thode, Anm. d. Red.) aufs Board zu steigen.

Sebastian Wenzel
Der Shaper der Weltmeister
Weltmeistertitel, Teamwork und der Mythos von Shaperaum-Romantik - ein Gesp ...
Meiky Wieczorek
Der Freestyle-Hotshot
Wer springt Double Powermoves mit kraftvollem und doch geschmeidigem Style in bei ...
Lennart Neubauer im Interview
Deutschlands neue Freestyle Waffe
Platz 13 beim PWA Worldcup auf Sylt, dazu ein Sieg gegen ...
Michele Becker
Noch lange nicht am Ziel
Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen. Michele Becker im WINDSURFERS Interview über sein Wintertraining, kleinere Rückschläge und warum er trotzdem noch la ...
New Kids on the Wave
Anton und Leo Richter beim Summer Opening auf Sylt
Foilen statt Heulen? Nein! Leo und Anton Richter berichten von ihrer ersten großen Regatta. ...
Der Segelmacher
Monty Spindler
Seinen Namen kennt fast jeder Windsurfer auf der Welt. Zwar sind die „fetten Jahre“ längst Geschichte, aber Monty Spindler ist noch immer hochmotiviert seine Segel weiter zu entwickeln. Nac ...
Finian Maynard im Interview
Von der Passion zur eigenen Marke
Finian Maynard hat in seiner sportlichen Karriere schon vieles erreicht, jetzt wagt er den nächsten Schritt um seine Fußspuren für immer im Windsur ...
Werner Kosellek
Der heimliche Pionier des Windsurf-Foils
Es gibt sie – die Leute im Sport die nicht im Rampenlicht stehen und trotzdem ihren kleinen Teil zum großen Ganzen beitragen, während sie im Hintergrund „st ...
Nic Hibdige im Interview
Her mit Hand Drags und Duck Jibes!
Nic Hibdige ist Windsurfprofi, zumindest gehört er zu den 17 besten Freestylern auf dieser Welt. Warum er trotzdem täglich die Schaufel schwingt und Zäu ...
Bandscheibenvorfall
Plötzliches Saisonaus für Vincent Langer
Vincent Langer hat bei der Deutschen Meisterschaft im August ordentlich abgeräumt. Jetzt stand für den ehemaligen Serienboard- und Formula-Weltmeister noch der PWA W ...
'Ich bin nicht der beste Freestyler der Welt'
Ein Interview mit dem besten Freestyler der Welt
Gollito Estredo ist die ultimative Wettkampf-Maschine. Im WINDSURFERS-Interview zeigt er sich von seiner menschlichen Seite. ...
Dany Bruch startet durch
Der Gründer von Bruch Boards im Interview
Heißt es jetzt Diamond Boards oder Bruch Boards? Wir haben Gründer Dany Bruch bei seinem Wave-Worldcup auf Teneriffa persönlich gefragt. ...
Oliver Tom Schliemann
Teilzeitprofi als Hobby
Oliver Tom Schliemann alias "OTS" ist jedem deutschen Regattafahrer ein Begriff. Nicht nur als Dauerteilnehmer beim Weltcup auf Sylt taucht OT in den Ergebnislisten häufig mi ...
Niclas Nebelung
Die neue Nummer 1 im Freestyle
Freestyle- und Wirtschaftsinformatik-Karriere statt Fußballprofi. Niclas Nebelung mischt die Windsurfszene auf ungewöhnliche Art und Weise auf. Das Supertalent im WIND ...
Sechs Monate Pause nach Doppelfraktur
Alessio Stillrich über seine Horror-Verletzung
Ein Sturz mit fatalen Folgen - im WINDSURFERS-Interview berichtet Alessio Stillrich, über eine dramatische Rettungsaktion und ob er sich wieder komplett erholen wird. ...
Fleißig. Ehrgeizig. Perfektionistisch.
Deutschlands Slalom-Hoffnung Michele Becker im Interview
Der zweifache Deutsche Jugend-Meister Michele Becker befindet sich gerade auf Teneriffa zu einem dreimonatigem Trainings-Camp. Jetzt, wo der 19-Jährige aus Bargtehe ...