Dolce Vita in der Toskana: Leon Jamaer auf Entdeckungsreise am Mittelmeer
Leon Jamaer lässt sich von seiner Freundin an die italienische Mittelmeerküste locken. Ein echter Volltreffer, wie sich herausstellt.


„Für mich ist der Wind da bestimmt stark genug“, grinst sie mich an. Mist, jetzt stecke ich der Klemme. Die Dinge nehmen ihren Lauf und Ende Mai überqueren wir die Alpen, fahren nach einem kurzen Stopp am Gardasee über die Po Ebene und dann mitten ins Herz der Toskana. Zum Glück ist die Vorhersage gar nicht so schlecht: ein Sturm soll kommen und schlauerweise habe ich mein Waveboard und kleine Segel dabei. Während wir bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen durch die kurvigen Bergstraßen rollen ist davon wenig zu spüren. Die für die Toskana typischen fast schon kitschig schönen Landschaften laden immer wieder zu Kaffeepausen oder Burgbesichtigungen ein. Wenn es zu heiß wird, kühlen wir uns in einem der Bäche ab und weiter geht’s. Gegen Abend erreichen wir Livorno am Mittelmeer. Das Wasser ist spiegelglatt und glasklar. Die Ruhe vor dem Sturm. Als es schon anfängt zu dämmern zieht am Horizont endlich eine schwarze Wolkenfront auf und wir schlafen erschöpft, und zumindest ich voller Vorfreude auf den morgigen Tag, schnell ein.


Proper Score
Ein Road Trip nach Cornwall
Ein zu zweit geplanter Wellenreiturlaub mutiert zur Rudelreise mit beinahe 100 ...
Good morning Vietnam
Julian Wiemar über einen Surftrip der besonderen Art
Der Mensch ist von Natur aus neugierig, e ...
Spotguide Ringkøbing Fjord
Windsurfen an der dänischen Westküste
Vom Stehrevier bis zur soliden Nordseew ...
Ein unentdecktes Paradies
Spotguide Praia do Maceio
Maceio im Nordosten von Brasilien bietet konstanten Wind und tropischen Lifestyle vom Feinsten. ...
Dare the world - das Video
Neues Video: Windsurfen und Abenteuer as it's best in Schottland mit Leon Jamaer
Perfekte Wellen, traumhafte Landschaften - der Road Trip nach Schottland war für Leon Jamaer ein Volltreffer. ...
Mehr als Godzilla
Spotguide Teneriffa
Teneriffa, die größte der sieben Kanarischen Inseln, ist seit jeher ein Hotspot für Wave-Profis. Inzwischen rückt die Insel aber auch wegen der Slalom-Trainingscamps ...
Null Bock auf Kompromisse
Spotguide Mauritius
Wo der Wave-Weltmeister neben dem Anfänger surft: Mauritius bietet auf engstem Raum die volle Bandbreite an Bedingungen. Dennoch kommt sich niemand in die Quere – sondern jed ...
Big Wave ums Eck
Leon Jamaer scort Riesenwellen auf Fuerteventura
Nicht Jaws und auch nicht Backyards - Leon Jamaer fand quasi vor der Haustür riesige Wellen, wie man sie eher vor Hawaii vermutet. ...
Max und Ronja Droege
Honeymoon entlang des Wild Atlantic Ways in Irland
Max und Ronja Droege erleben Irland als ein Natur und Wellenparadies, dass nur zum Windsurfen viel zu schade ist. ...
Wellenparadies Sardinien
Steffi Wahl zu Besuch bei den Sarden
Warm, windig, wellig: Sardinien kann mehr als nur perfektes Flachwasser! Wer es drauf anlegt, findet fantastische Wave-Spots. Steffi Wahl berichtet. ...
Dolce Vita in der Toskana
Leon Jamaer auf Entdeckungsreise am Mittelmeer
Leon Jamaer lässt sich von seiner Freundin an die italienische Mittelmeerküste locken. Ein echter Volltreffer, wie sich herausstellt. ...
WINDSURFERS in Japan
Von Tokio nach Okinawa
Japan verbinden viele mit Atomkatastrophen, überfüllten Städten und schrillen Manga-Zeichnungen. Warum man dennoch den Inselstaat besuchen sollte, beschreibt WINDSURF ...
Kurze Tage - lange Nächte
Spätherbst in Dänemark
Ein Surf-Trip nach Dänemark im Spätherbst hat entschleunigende Wirkung - auch bei 40 Knoten und Riesenwellen. Frithjof Blaasch erklärt uns warum. ...
Windsurfparadies Madagaskar
Leon Jamaer und Thomas Traversa erkunden den afrikanischen Inselstaat
Perfekte Wellen und traumhafte Windsurfbedingungen - Leon Jamaer und Thomas Traversa rocken auf Madagaskar. ...
Langeland
Die Südwindalternative der Ostsee?
Die Sonne stand tief, als wir in Kolding, anstatt weiter geradeaus zu fahren, rechts abbogen Richtung Odense. Die Vorhersage für Kitmöller war nicht ausreichend um ...
Flatwater-City
Spotguide Brisbane
Für die meisten Reisenden ist Brisbane nur eine Durchfahrstation an der Ostküste Australiens. Wer jedoch länger als nur eine Nacht bleibt und Windsurfmaterial im Gepäck ha ...