Spotguide Teneriffa: Mehr als Godzilla - Teil 3
Als letztes kann man noch auf Punta del Hidalgo ganz oben im Norden der Insel hinweisen – das ist aber eher was für die ganz Wahnsinnigen. Hier kann es auch mal doppelt masthoch werden. Es ist der Big-Wave-Spot der Insel. Wer hier rausgeht, wenn es Swell hat, sollte es richtig drauf haben. Wenn die Windvorhersage nicht super-solide ist, sollte man am besten auch gleich einen Jet-Ski dabei haben: Wegen der Sicherheit in der immensen Strömung und zum anschließenden Tow-In-Surfen. Auf jeden Fall sollte immer ein erfahrener Local (und natürlich ein Kameramann!) dabei sein.


Unternehmungen
Eine der besten Sachen auf Teneriffa ist, dass man dort tatsächlich mehr machen kann, als nur zu Windsurfen und abends dann ein Buch zu lesen. Die Insel hat mehr zu bieten als nur zu surfen. Langeweile kommt hier auf gar keinen Fall auf. Teneriffa ist ein Paradies für alle Outdoor-Sport-Cracks.
Unser Tipp für die Flautentage ist Freediving, also Tauchen ohne Sauerstofflasche. Im Gegensatz zum Windsurfen, bei dem man dauerhaft unter einer Überdosis Adrenalin steht, ist Freediving der krasseste Filmwechsel. Statt höher, schneller, weiter bei maximaler körperlicher Anspannung geht es beim Freediving darum möglichst ruhig zu bleiben. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Praktisch: Je weniger Wind, desto besser sind auch die Bedingungen. Für Freediving ist Teneriffa einer der besten Orte Europas. Die Wassertemperatur schwankt im Jahr nur zwischen 19° im Winter und 26°C im Sommer. Bis zu einer Tiefe von 50m bleibt die Temperatur bis auf ein Grad konstant, während die Sicht von 20 bis 25 Metern reicht. Ein echtes Erlebnis! Für Einsteiger und auch für erfahrene Taucher, können wir Apnoetauchen mit Paco von der prestigeträchtigen Apnea Academy West Europe empfehlen. Was man innerhalb kürzester Zeit über Atem-Kontrolle lernt, hilft einem nicht nur bei bösen Waschgängen, sondern zurück in Deutschland auch bei vielen anderen Sportarten.

Wer in El Médano spontan etwas unternehmen will, kann jederzeit auf den Aussichtspunkt des Montana Roja am Ende des Freeride-Spots wandern. Besonders am frühen morgen hat man hier eine überragende Aussicht. Den ambitionierteren Trekking-Fans sollte das Wandern im Nationalpark El Teide an Herz gelegt werden. Der höchste Berg Spaniens ist zusammen mit seinem Naturschutzgebiet sogar UNESCO-Welterbe. Auf 38 Treks läuft man durch die unterschiedlichsten Landschaften. Von der unbelebten Mond-Landschaft bis hin zu Urwald mit Jurassic-Park-Farnen ist wirklich alles dabei. Teilweise fühlt man sich wie in einer anderen Welt.

Spotguide Ringkøbing Fjord
Windsurfen an der dänischen Westküste
Vom Stehrevier bis zur soliden Nordseew ...
Ein unentdecktes Paradies
Spotguide Praia do Maceio
Maceio im Nordosten von Brasilien bietet konstanten Wind und tropisc ...
Dare the world - das Video
Neues Video :Windsurfen und Abenteuer as it's best in Schottland mit Leon Jamaer
Perfekte Wellen, traumhafte Landschaf ...
Mehr als Godzilla
Spotguide Teneriffa
Teneriffa, die größte der sieben Kanarischen Inseln, ist seit jeher ein Hotspot für Wave-Profis. Inzwischen rückt die Insel aber auch wegen der Slalom-Trainingscamps ...
Null Bock auf Kompromisse
Spotguide Mauritius
Wo der Wave-Weltmeister neben dem Anfänger surft: Mauritius bietet auf engstem Raum die volle Bandbreite an Bedingungen. Dennoch kommt sich niemand in die Quere – sondern jed ...
Big Wave ums Eck
Leon Jamaer scort Riesenwellen auf Fuerteventura
Nicht Jaws und auch nicht Backyards - Leon Jamaer fand quasi vor der Haustür riesige Wellen, wie man sie eher vor Hawaii vermutet. ...
Max und Ronja Droege
Honeymoon entlang des Wild Atlantic Ways in Irland
Max und Ronja Droege erleben Irland als ein Natur und Wellenparadies, dass nur zum Windsurfen viel zu schade ist. ...
Wellenparadies Sardinien
Steffi Wahl zu Besuch bei den Sarden
Warm, windig, wellig: Sardinien kann mehr als nur perfektes Flachwasser! Wer es drauf anlegt, findet fantastische Wave-Spots. Steffi Wahl berichtet. ...
Dolce Vita in der Toskana
Leon Jamaer auf Entdeckungsreise am Mittelmeer
Leon Jamaer lässt sich von seiner Freundin an die italienische Mittelmeerküste locken. Ein echter Volltreffer, wie sich herausstellt. ...
WINDSURFERS in Japan
Von Tokio nach Okinawa
Japan verbinden viele mit Atomkatastrophen, überfüllten Städten und schrillen Manga-Zeichnungen. Warum man dennoch den Inselstaat besuchen sollte, beschreibt WINDSURF ...
Kurze Tage - lange Nächte
Spätherbst in Dänemark
Ein Surf-Trip nach Dänemark im Spätherbst hat entschleunigende Wirkung - auch bei 40 Knoten und Riesenwellen. Frithjof Blaasch erklärt uns warum. ...
Windsurfparadies Madagaskar
Leon Jamaer und Thomas Traversa erkunden den afrikanischen Inselstaat
Perfekte Wellen und traumhafte Windsurfbedingungen - Leon Jamaer und Thomas Traversa rocken auf Madagaskar. ...
Langeland
Die Südwindalternative der Ostsee?
Die Sonne stand tief, als wir in Kolding, anstatt weiter geradeaus zu fahren, rechts abbogen Richtung Odense. Die Vorhersage für Kitmöller war nicht ausreichend um ...
Flatwater-City
Spotguide Brisbane
Für die meisten Reisenden ist Brisbane nur eine Durchfahrstation an der Ostküste Australiens. Wer jedoch länger als nur eine Nacht bleibt und Windsurfmaterial im Gepäck ha ...
Schluss mit Wildcampen!
Camping-Möglichkeiten in der Region Thy
Schluss mit dem Wildcampen in der Klitmøller Region. Wir zeigen euch günstige Möglichkeiten legal in eurem Bus oder Womo zu übernachten. ...
Curacao statt Sauerland - Part 2
Shania Raphael berichtet von Curacao
Mit 15 alleine in die Karibik - ein Traum, der für Shania Raphael wahr wurde. Natürlich steht für eine begeisterte Freestylerin dabei ein Trip nach Bonaire auf dem P ...