Techno293- und Techno293Plus-Weltmeisterschaften Pwllheli 2025

Techno293- und Techno293Plus-Weltmeisterschaften Pwllheli 2025

Die Weltmeisterschaften boten eine fantastische Rennwoche in Wales. 15 Rennen wurden in allen Kategorien bei überwiegend schwachen Windbedingungen ausgetragen, um die neuen Champions 2025 zu küren.

von Sven Block
Die erste Wochenhälfte wehten mäßige Winde, bevor leichtere Bedingungen die Rangliste durcheinanderbrachten und diejenigen belohnten, die sich schnell umzustellen vermochten. Auf den technisch anspruchsvollen Gewässern von Pwllheli mit Kabbelwellen und wechselnden Winden forderten Können und Strategie die Teilnehmer heraus, während an Land der Kameradschaftsgeist unter den Starterinnen und Starter aus insgesamt 18 Nationen aufblühte. Das moderne Clubhaus mit Blick auf die Strecke war bei Trainern und Eltern besonders beliebt, die sowohl die spektakuläre Kulisse als auch das Renngeschehen per Live-Tracking und Video genießen konnten.

U13 (38 Teilnehmer)
Die U13-Serie, die lange vom Türken Tuna Tekin dominiert wurde, ging schließlich an den Ungarn Antal Körtvélyesi, der nach zwei Siegen in den Finalrunden ganz oben auf dem Podium stand. Tuna Tekin belegte den zweiten Platz vor der Italienerin Chiara Marras, der besten Starterin in ihrer Kategorie, die nach einem starken Comeback und zwei beeindruckenden ersten Plätzen in den Runden 11 und 14 den dritten Platz belegen konnte.

U15-Jungen (38 Teilnehmer)
Das Duell an der Spitze zwischen dem Spanier Joshua Castro Jurek und dem Griechen Foivos Koulalis ging schließlich zugunsten des Spaniers aus, der vor Foivos Koulalis zum Weltmeister 2025 gekürt wurde. Dritter wurde ein weiterer Grieche, Evangelos Kyriazakos, der mit zwei Rennsiegen ein starkes Finale der Meisterschaft hinlegte.
Techno293- und Techno293Plus-Weltmeisterschaften Pwllheli 2025
U15-Mädchen (25 Teilnehmerinnen)
Mit neun ersten und fünf zweiten Plätzen dominierte die Spanierin Olivia Sanchez Moral die U15-Wertung und erklomm die oberste Stufe des Podiums. Die Griechin Iliana Panagi belegte nach drei Siegen in der zweiten Hälfte der Meisterschaft den zweiten Platz. Sie schloss zu Olivia Sanchez Moral auf, während sie sich von der Lettin Marta Ieva Dāle im Schlussspurt absetzten konnte.

U17-Jungen (56 Teilnehmer)
Zu Beginn der Woche dominierte das griechische Team die größte Flotte der Meisterschaft, doch am Ende der Woche krönte sich der Franzose Sören Nguema nach einem starken Comeback zum Weltmeister. Er übernahm die Führung vor dem Griechen Spiros Monastiriotis, wenige Punkte dahinter folgte mit Georgios Kanellopoulos ein weiterer Teilnehmer aus Griechenland.

U17-Mädchen (42 Teilnehmerinnen)
Die U17-Wertung der jungen Damen konnte Lindia Miel Pousa Dios aus Spanien mit fünf Rennsiegen für sich entscheiden. Zweite wurde Laura Grasso Castagnetta aus Italien mit drei Rennsiegen vor der Spanierin Martina Barbara Tor, die mit konstanten Platzierungen im vorderen Feld punkten konnte.
Techno293- und Techno293Plus-Weltmeisterschaften Pwllheli 2025
Techno+ Jungen (34 Teilnehmer)
Das Techno+-Podium war hart umkämpft, da drei asiatische Fahrer die ganze Woche über dicht beieinander lagen. Obwohl er nur ein Rennen gewann, war es schließlich Daigo Komatsu aus Japan, der ganz oben auf dem Podium stand. Ihm folgte sein Landsmann, Takehito Katayama, dem am Ende der Meisterschaft mit vier ersten Plätzen ein starkes Comeback gelang. Navin Singsart aus Thailand, der lange Zeit auf dem zweiten Platz lag, belegte schließlich den dritten Platz.

Techno+ Girls (16 Teilnehmerinnen)
Die amtierende Weltmeisterin Teresa Medde aus Italien dominierte diese Kategorie erneut mit acht Siegen. Sie siegte vor Kokoro Hirose aus Japan, die in den letzten Regatten die Spanierin Alejandra López-Amado Arencibia überholen konnte.

Die Veranstaltung endete in typischer Techno293-Manier mit einer festlichen und geselligen Preisverleihung, bei der die neuen Weltmeister 2025 gekürt wurden. Eine denkwürdige Meisterschaft von Anfang bis zum Schluss. Nächster Halt ist die Türkei im April 2026 für die nächsten Weltmeisterschaften!

Ergebnisse Techno293- und Techno293Plus-WM Pwllheli 2025


T293 U13 Class
1. Antal Körtvélyesi (HUN)
2. Tuna Tekin (TUR)
3. Chiara Marras (ITA)
4. Alp Kaya Akdag (TUR)

T293 U15 Boys Class
1. Joshua Castro Jurek (ESP)
2. Foivos Koulalis (GRE)
3. Evangelos Kyriazakos (GRE)
4. Francesco Cao (ITA)

T293 U15 Girls Class
1. Olivia Sanchez Moral (ESP)
2. Iliana Panagi (GRE)
3. Marta Ieva Dāle (LAT)
4. Marta Clemente (ITA)

T293 U17 Boys Class
1. Sören Nguema (FRA)
2. Spiros Monastiriotis (GRE)
3. Georgios Kanellopoulos (GRE)
4. Kayhan Aslan (TUR)

T293 U17 Girls Class
1. Lindia Miel Pousa Dios (ESP)
2. Laura Grasso Castagnetta (ITA)
3. Martina Barbara Tor (ESP)
4. Kyriaki Zerva (GRE)

T293+ Men Class
1. Daigo Komatsu (JPN)
2. Takehito Katayama (JPN)
3. Navin Singsart (THA)
4. Yuto Aoki (JPN)

T293+ Women Class
1. Teresa Medde (ITA)
2. Kokoro Hirose (JPN)
3. Alejandra López-Amado Arencibia (ESP)
4. Swane Tarcy (FRA)

Weitere Bilder und Videos zur Weltmeisterschaft findet ihr unter worlds2025.techno293.org.

Fotos: © 2025 International Windsurfing Association/George Altham (www.photoboat.co.uk)