Moritz Mauch im Interview: Team Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2017
Das Team Germany beim Windsurf World Cup auf Sylt im Interview: Heute Waverider Moritz Mauch.
In Pozo Izquierdo wo ich vier Heats weiter gekommen bin, um in die Top 10 einzufahren. Das Level aller PWA-Fahrer wird immer besser und dieses Jahr mit 48 Startern war ich schon sehr erleichtert einige Heats weiterzukommen.
Und das negativste Ereignis?
Wirklich Negatives gab es bei mir dieses Jahr noch nicht. Aber der letzte Heat gegen Klaas Voget auf Teneriffa, den ich knapp verloren habe, war schon ärgerlich. Ich bin vom 9 auf den 17 zurückgerutscht. Das ist nie positiv.
Was macht den World Cup auf Sylt für dich attraktiv?
Auf Sylt ist es immer wieder schön zu sehen, dass der Windsurf-Sport noch nicht ausgestorben ist. Egal ob bei Sonne oder Regen es gibt immer reichlich Zuschauer. Sylt ist aber auch ganz speziell, die Bedingungen sind unberechenbar und anspruchsvoller als auf Hawaii.
Name: Moritz Mauch
Alter: 21
Beruf: Windsurfprofi
Wohnort: Pozo Izquierdo
Disziplin/Ranking: Wave im Moment 13
Sponsoren: Severne Sails, Madsen Watches, Mde-tec
Alter: 21
Beruf: Windsurfprofi
Wohnort: Pozo Izquierdo
Disziplin/Ranking: Wave im Moment 13
Sponsoren: Severne Sails, Madsen Watches, Mde-tec


Wie sieht deine persönliche Zielsetzung für den Event aus?
Ich würde gerne wie letztes Jahr wieder in die Top 10 auf Sylt fahren. Das würde mich auch ins Rennen bringen in der Jahresrangliste in die Top 10 zu kommen. Damit wäre das mein bestes Ergebnis.
Wie hast du dich für den World Cup vorbereitet?
Kein spezielles Training ich war sehr viel auf dem Wasser. Wir hatten einen guten und langen Sommer auf den Kanaren, von Juni bis in den September gab es kaum windlose Tage und Windguru zeigt auch für die nächsten Tage wieder 3 Sterne. Ich bin perfekt auf mein Material eingefahren und kann es kaum erwarten auf Sylt wieder aufs Wasser zu gehen.
Was machst du auf Sylt an den windlosen Tagen?
Die Insel mit dem Fahrrad und der Drohne erkunden.
Worauf freust du dich besonders?
Auf das Essen beim Gosch, zumindest die ersten 5 Tage (lacht).
Was sollte dir während der 10 Tage auf keinen Fall passieren?
Das ich wie letztes Jahr mit dem Fahrrad auf die Schnauze falle!

Um ehrlich zu sein habe ich auf Sylt noch nicht viel gesehen. Ich war einmal mit David und Iballa Moreno bei Sonni Hönscheid in der Galerie in Kampen, das war auf jeden Fall sehenswert. Wenn die Sonne scheint sind die Sonnenuntergänge auf Sylt auch nicht schlecht!
Wie und wo wohnst du auf Sylt während des World Cups?
Gute Frage (lacht). Ich habe bis jetzt noch keine freie und bezahlbare Unterkunft gefunden, wenn jemand einen Tipp hat ist der immer willkommen!
Wer sind deine besten Freunde im PWA Zirkus, mit wem hängst du ab?
Seit einigen Jahren reise ich mit meinen besten Freunden Omar Sanchez und Pablo Ramirez. Wir verstehen uns super und wenn mal wieder kein Wind ist nutzten wir die Zeit um über unwichtige Sachen zu diskutieren.
Wen hältst du momentan für die größten Talente im Windsurfen, sowohl national als auch international?
Dieses Jahr in Pozo waren um die 25 Junioren am Start, dort sind mir vor allem 2 sehr aufgefallen. Marino Gil Gherardi, ich kenne ihn schon länger und ich teile mir mit ihm den Strand in Pozo. Er hat ein riesen Talent und er lernt alle Manöver sehr schnell. Im ersten Heat in Pozo musste ich gegen ihn fahren, da war ich doch schon etwas nervös. Der andere ist Jahdan Tyger und kommt aus Brasilien, er ist noch etwas jünger und mit Wind von rechts macht er schon fast alle Sprünge.
Fotos: John Carter / PWA, Privat

Werner Kosellek
Der heimliche Pionier des Windsurf-Foils
Es gibt sie – die Leute im Sport die nicht im Rampenlicht steh ...
Nic Hibdige im Interview
Her mit Hand Drags und Duck Jibes!
Nic Hibdige ist Windsurfprofi, zumindest gehört er zu den ...
Bandscheibenvorfall
Plötzliches Saisonaus für Vincent Langer
Vincent Langer hat bei der Deutschen Meisterschaft im August ordentlic ...
'Ich bin nicht der beste Freestyler der Welt'
Ein Interview mit dem besten Freestyler der Welt
Gollito Estredo ist die ultimative Wettkampf-Maschine. Im WINDSURFERS-Interview zeigt er sich von seiner menschlichen Seite. ...
Dany Bruch startet durch
Der Gründer von Bruch Boards im Interview
Heißt es jetzt Diamond Boards oder Bruch Boards? Wir haben Gründer Dany Bruch bei seinem Wave-Worldcup auf Teneriffa persönlich gefragt. ...
Oliver Tom Schliemann
Teilzeitprofi als Hobby
Oliver Tom Schliemann alias "OTS" ist jedem deutschen Regattafahrer ein Begriff. Nicht nur als Dauerteilnehmer beim Weltcup auf Sylt taucht OT in den Ergebnislisten häufig mi ...
Niclas Nebelung
Die neue Nummer 1 im Freestyle
Freestyle- und Wirtschaftsinformatik-Karriere statt Fußballprofi. Niclas Nebelung mischt die Windsurfszene auf ungewöhnliche Art und Weise auf. Das Supertalent im WIND ...
Sechs Monate Pause nach Doppelfraktur
Alessio Stillrich über seine Horror-Verletzung
Ein Sturz mit fatalen Folgen - im WINDSURFERS-Interview berichtet Alessio Stillrich, über eine dramatische Rettungsaktion und ob er sich wieder komplett erholen wird. ...
Fleißig. Ehrgeizig. Perfektionistisch.
Deutschlands Slalom-Hoffnung Michele Becker im Interview
Der zweifache Deutsche Jugend-Meister Michele Becker befindet sich gerade auf Teneriffa zu einem dreimonatigem Trainings-Camp. Jetzt, wo der 19-Jährige aus Bargtehe ...
Der Trainer der Stars
Josep Pons im Interview
Wave-Worldcupper Josep Pons ist der bekannteste Windsurf-Trainer der Welt. Von der Powerhalse bis zum Pushloop-Forward, vom Anfänger bis zum Profi - er kann jedem weiterhelfe ...
Vincent Langer über seine neue Marke VINC Wetsuits
'Es gibt genug Schrott auf dem Markt.'
Vincent Langer rebelliert mit einer eigenen Neopren-Marke gegen die etablierten Industrie-Giganten. ...
Spaniens neues Supertalent
Marc Paré im Interview
Der junge Spanier Marc Paré gilt als das größte Talent der Worldtour. Wird er der neue Víctor Fernández? Der zweifache PWA Youth-Weltmeister im WINDSURFERS Interview. ...
Alessio Stillrich im Interview
Team Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2017
Mit Leon Jamaer zusammen hat Alessio Stillrich dieses Jahr auf Sylt den neunten Platz beim Waveriding erreicht. In der Overall-Wertung ist er damit ...
Valentin Böckler im Interview
Team Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2017
Das Team Germany beim Windsurf World Cup auf Sylt im Interview: Heute Freestyler Valentin Böckler. ...
Caro Weber im Interview
Team Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2017
Das Team Germany beim Windsurf World Cup auf Sylt im Interview: Heute Waveriderin Caro Weber. ...
Klaas Voget im Interview
Team Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2017
Das Team Germany beim Windsurf World Cup auf Sylt im Interview: Heute Waverider Klaas Voget. ...